Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ANT!PROFI ForumRennstrecke: EquipmentBremsen
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Bremsen

Hallo zusammen,

Ich war 2 Tag in Hockenheim und immer nach 3-4 Runden wurde meine Bremse vorne weich.

Ja Stahlflexleitungen sind schon drin. Bremsscheiben sind auch leicht Blau. Sollte ich auf Racing Scheiben umbauen? Die von Wave kosten 340 Euro oder die Bremspumpe? Ich fahre eine Yamaha R6 Rj11 auch nur auf der Rennstrecke.

Und gibt es noch Tips um den Bremshebel nach unten zudrehen? Weil die Pumpe hängt schon an dem Gaszug.  Schicke euch die Tage gerne Bilder dazu.

 

Mfg Dom

Moin Dom, 

mögliche Tipps:

- Wenn dein Bremshebel am Gashahn ist und der Druckpunkt wandert, würde ich sonst die Bremse mal entlüften. Und die Menge an Bremsflüssigkeit überprüfen. Da es nicht sein soll, dass man den Hebel bis zum Gashahn ziehen kann.

Ich fahre noch mit serienscheiben und die Bremse beeiast mit Racing Belägen mega.

Wenn die Scheibe zu doll blau ist, kann es ein Zeichen sein, dass deine Beläge zu doll während der Fahrt schleifen und deine Scheibe zu heiss wurde/wird.

Was für eine Bremspumpe fährst du? Kann auch gut an der Pumpe liegen, dass der Bremspunkt bei hoher Belastung wandert.

Da soll die HC1 von Magura sonst gute Abhilfe leisten. Fahre aktuell die HC3 aber die soll nicht als Standard gelten.

 

Vogi hat auf diesen Beitrag reagiert.
Vogi
Gründer von ANT!PROFI

Bremspumpe ist noch Serie aber viele Sagen das die von Yamaha super ist.

Aber das wäre eine gute Möglichkeit neue Serienscheibe und Racing Beläge.

Bremse wurde erst entlüften und neue Flüssigkeit rein.

Moin🤟

Ich kenne das Problem und konnte selbst die Erfahrung sammeln und habe es durch den Austausch der bremsflüssigkeit beheben können.

Dot4.0 ist eher Standard und fängt schnell an zu kochen auf der rennstrecke  daher tausche die doch mal durch Dot5.1 aus.! Das sollte wunder bewirken!

Es gibt allerdings auch noch Dot4.0 mit höheren Siedepunkt. ( auch erhältlich bei Louis)

Und was für Beläge fährst du in den Zangen da deine Scheiben blau werden ?

Kenne dies nur von den bremos z04.

Liebe Grüße von der Nordsee

Dom hat auf diesen Beitrag reagiert.
Dom

Hier ein Paar Bilder dazu

Hochgeladene Dateien:
  • 20210609_102939.jpg
  • 20210609_102935.jpg
  • 20210609_102943.jpg
  • 20210609_102923.jpg

Hallo Dom,

  • betreffend den Gaszügen: dein Bremshebel muss so stehen dass es für dich angenehm ist, ergo muss die Gasspule mit den Zügen Platz machen. Du musst die Gasspule weiter nach unten drehen, allerdings nur soweit dass die Züge nicht an der Verkleidung schleifen.
  • betreffend deiner weich werdenden Bremse: da es nach 3-4 Runden erst vorkommt, gehe ich davon aus dass es Temperaturabhängig ist. Das kann bedeuten dass du entweder Luft drin hast oder deine Bremsflüssigkeit Feuchtigkeit gezogen hat (weil sie z.B. zu alt ist oder zu viel/lange benutzt wurde). Eine offene Flasche Bremsflüssigkeit umwickle ich z.B. mit Frischhaltefolie und dann noch mit Klebeband damit sie etwas besser vor Feuchtigkeitsaufnahme geschützt ist. Ich würde dir raten eine neue Falsche Bremsflüssigkeit zu kaufen und zu wechseln. Beim entlüften solltest du auch dran denken oben an der Pumpe selbst zu entlüften.
    Wenn ich einen kompletten Bremsflüssigkeitswechsel mache (mind. 1x im Jahr) dann entlüfte ich an den 3 Stellen und ziehe den Bremshebel über Nacht an (z.B. mit einem Kabelbinder). Dadurch sammelt sich ggf. die Luft. Am nächsten Tag dann nochmal entlüften. Außerdem kannst du prüfen ob alles dicht ist unter Druck 😉
  • Bremsflüssigkeit Dot 4.0 oder 5.1: die Dot 5.1 sind hydrophyler als die Dot 4.0. D.h. dass sie noch lieber Feuchtigkeit anziehen als die Dot 4.0. Da musst du regelmäßig wechseln. Persönlich kann ich folgende Erfahrungswerte Teilen: ich bin eine Zeit lang die PFC 665 (Dot 4) gefahren, sehr gut. Besser gefällt mir aber mittlerweile die MILLER Oils 300 Plus (Dot 4). Meine Bremse ist sehr hart und präzise und gibt nicht nach bei längerem Fahren. Manche meinen zu hart. Das hängt aber möglicherweise an der Kombination von Bremsscheiben, - zangen, -belägen, -pumpe und -flüssigkeit: TRW, Brembo M4, 07.BB37.93 (=original Beläge), HC1, Miller 300.
  • betreffend den blauen Bremsscheiben: kommt womöglich auch durch Überhitzung, oder zu schnelle Abkühlung (Regenfahren?), das weiß ich aber leider nicht genau und kann dir keine Infos geben. Prüfe lediglich ob deine Scheiben die Mindestbreite haben, falls nicht ist es eh Zeit für neue! 😉

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.

Nachtrag: ich bestelle meine Bremsfl. meist bei http://www.sandtler24.de Da hast du viel Auswahl und die technischen Beschreibungen sind gut.

Liebe Grüße aus Luxemburg.

Mirco und Dom haben auf diesen Beitrag reagiert.
MircoDom

Danke für die Hilfe werde mal alles nachschauen.

 

Mfg Dom