Communitypost von @kerck69
Communitypost von @maxim_starudob
Communitpost von @doerk211
Nach 10 Jahren Pause auf der Rundstrecke habe ich mir zwei Jugendträume erfüllt. Eine TL 1000 und ein eigenes Racebike.
Meine Ziele für 2022? Spaß haben und sitzen bleiben! Geile Wochenenden mit den Kumpels verbringen und den Rost von den Knochen fahren. Falscher Ehrgeiz hat mir in den letzten 20Jahren zu viele Schmerzen zugefügt… es geht nur noch um den Spaß am Motorrad fahren #ANTIPROFI
Communitpost von @nico.vogel.351
🤠Racetrack feeling 🤠
〰〰〰〰〰
Wenn die Maschinen warm laufen und man sich langsam anzieht und einem das Gefühl von völliger Vorfreude überkommt, dann weisst du, es ist Raceday 😎
Communitypost von @Schwabhendrik
#antiproficommunity
@schwabhenrik
Genießt auf jeden Fall die Zeit, denn die ist einfach zu kostbar um sich mit den negativen Dingen zu beschäftigen✌
Communitypost von @nando.z650
Ich wurde oft dazu angestachelt warum ich nicht mein Knieschleife in den Kurven oder wieso mein Angststreifen immer noch so breit ist. Doch Motorrad fahren ist viel mehr als einfach nur ein messen gegen andere.
Für mich ist motorradfahren mein „escape from reality“, sich einfach aufs Bike zu setzen, sich von den alltäglichen Problemen zu lösen und einfach die Natur und die frische Luft geniessen.
Ich fahre nun seit einem Jahr und habe seit Ende Juli 2021 mein erstes eigenes Bike. Kurz darauf habe ich mit einem Instagramaccount für mein Bike angefangen um da meine Leidenschaft zu teilen. Dadurch habe ich viele neue und gute Leute kennengelernt, jedoch leider auch sehr viele User, die Content posten wie schnell und tief sie ihre Maschine in die Kurven schmeissen. Die Angeberei und das Messen von Skills wird nunmal durch Social-Media noch verstärkt.
Deshalb fand ich es sehr überwältigend eine Community zu finden, wie die von @Antiprofi_motolifestyle, die genau meine Philosophie vom Motorradfahren wiederspiegelt.
Daher ein fettes dankeschön an Mirco Sieling für die tolle Arbeit.
Ich bin ein stolzes Mitglied der #antiproficommunity.
Communitypost von @dr.2554
Gestern war unteranderem @dr.2554 bei uns in der ANT!PROFI Zentrale.
Spontane Ideen sind bekanntlich die Besten 😁 und nur weil man mehr Follower als jemand anderes hat, muss man nicht jemand besseres oder tolleres sein. Und das macht diese Community besonders aus. Wir lieben das Motorradfahren und die Idee hinter ANT!PROFI 🙌 und sind immer für solche Aktionen zu haben ✌️
Besonders witzig war seine Story: als er vor geraumer Zeit beim tanken war und angesprochen wurde, seit wann KTM denn die ANT!PROFI Version draussen hätte und wo es die gibt 🤣👍
Ich würde mal sagen @ktm_official wann gibt es eigentlich mal eine KTM ANT!PROFI Sonderedition 😁✌️?
Communitypost von @renelli_racing
Als ich mit Rennstrecke anfing, wurde ich wahrscheinlich zu schnell, wollte immer schneller werden und immer mehr. Das fehlende Talent wurde dann mit Risiko ausgeglichen und das musste ich dann mit vielen Stürzen bezahlen. Heute ist alles anders 😁
Die Leidenschaft ist geblieben ✊💪
Communitypost von @ninja_rider70
⚠️ ACHTUNG ⚠️ ACHTUNG ⚠️
Warum ausgerechnet ANT!PROFI?
Vielleicht weil wir alle keine Profis sind? Wie man anhand meiner aufklebe Künste erkennen könnte 🤔
Aber wann genau definiert man sich als Profi für etwas? Oder ab wann bin ich ein Profi im Motorrad fahren? Weil ich mit 300km/h über den Asphalt ballern kann? Oder vielleicht das Knie in der Kurve auf dem Boden geschliffen hat?
Ich glaube man wird nur Profi darin man selbst zu sein. Und daran kann jeder einzelne jeden Tag etwas arbeiten.
Heißt also nach dem hinfallen aufstehen und weiter machen.
Ich fahre jetzt nun seit fast neun Jahren Motorrad und hatte auch schon den einen oder anderen wegrutscher oder auch schon ein paar Unfälle. Und ja es war nicht immer einfach wieder rauf aufs das Bike zu gehen und weiter zu fahren. Oft sind Wochen vergangen ehe ich dazu wieder in der Lage war. Aber um so größer ist der Erfolg und das Wohlbefinden wenn man es dann geschafft hat. Von daher bin ich wohl ein #antiprofi
Communitypost von @zuruh74451
t’s not a phase.
IT’S MY LIFE
It’s not a hobby
IT’S MY PASSION
It’s not for everyone
IT’S FOR ME ❤️
Communitypost von @blue.gixxi_94
„Wir leben in einer Welt in der jeder vorgibt der Beste zu sein, alles zu wissen & ein perfektes Leben zu führen.
.
Ich bin nicht perfekt & werde es nie sein. Ich kenne meine Ecken und Kanten, meine Stärken und meine Schwächen.
Ich bin vermutlich in mehreren Situationen des Lebens ein wahrer #antiprofi – aber immerhin bin ich ich selbst.
.
„Es geht darum besser zu werden. Nicht besser als der Rest – aber besser als du Selbst!“
[Kontra K.]
Communitypost von @_skizzo_236_
Warum er den ANT!PROFI Lifestyle unterstützt:
„Ich finde deine Art und deine Einstellung gegenüber diesem Sport und dem was ihr macht sehr gut und immer gut formuliert. Sollte mehr Leute auf der Piste geben die sich auch eingestehen können, dass wir im Grunde alles Anfänger sind. Ob schnell oder langsam, wir sind und bleiben Amateure die scheiße viel Geld für diesen Kick aus dem Fenster schmeißen.“
Communitypost von @cz_anna_mb
Egal wie viele Schicksalsschläge noch kommen werden, egal wie sehr mich das Leben auf meinem Weg noch verändern wird, egal wie sehr es mich von den Erwartungen der Gesellschaft entfernt, egal wie oft ich sie enttäusche, weil mir die Kraft fehlt ihren Vorstellungen zu entsprechen – ich habe es bewiesen, ich beweise es jeden Tag, ich werde immer versuchen es zu beweisen: im Durchhalten bin ich unschlagbar. Und darum geht’s. Kopf hoch und weiter!
Sei auch du ein Teil der #antiproficommunity und folg uns auf👇
Facebook: Antiprofi motolifestyle
Youtube: ANT!PROFI
Webseite: Antiprofi.com
TikTok: antiprofi
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen